Galgantwurzel (alpinia officinarum)
Der Galgant ist in China beheimatet, wo er bereits im 4. Jh. als Heilpflanze erstmals Erwähnung findet. In Europa wurde er erstmals im 10.Jh. schriftlich erwähnt.
Er wird bis heute, aufgrund seines scharfen Geschmacks und der wärmenden Wirkung, bei Magen-Darmerkrankungen genutzt.
Wir raten vom Verzehr dringenst ab.
Wirkung beim Räuchern:
klärend
stärkend
anregend
belebend
kräftigend
erfrischend
erkältungshemmend
konzentrationsfördernd
Duft
holzig
würzig
krautig
wärmend,
leicht scharf
leicht nach Ingwer
Die Ware wird versiegelt geliefert. Daher können wir keine Ware zurücknehmen die geöffnet wurde.
Wir bitten um Verständnis.
100g bei Verpackungseinheit: 5g kosten im Plastikbeutel: 7€ / Glas: 17€
100g bei Verpackungseinheit: 10g kosten im Plastikbeutel: 5€ / Glas: 10€
100g bei Verpackungseinheit: 20g kosten im Plastikbeutel 4,25€ / Glas: 6,75€